Strom erzeugen auf dem eigenen Balkon
Web-Forum vom Bauzentrum München
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:
https://lhm.webex.com/lhm/j.php?RGID=rbf41bdccccad1d8a44e2cbe71c3dd657
Mehr Infos auf: https://veranstaltungen.muenchen.de/bauzentrum/veranstaltungen/bauzentrum-online-infoabend-wattbewerb-balkonsolar/
Beschreibung:
Solar-Anlagen für die Steckdose machen es seit Kurzem möglich, sogar auf dem eigenen Balkon Strom zu erzeugen und in das Stromnetz der Wohnung einzuspeisen. So können zwischen 5 und 20 Prozent des durchschnittlichen Strombedarfs eines Haushalts abgedeckt werden. Janko Kroschl (Diplom-Ingenieur Elektrotechnik) erläutert die praktischen und rechtlichen Rahmenbedingungen und stellt eine Kosten-Nutzen-Analyse vor.
Teil 1 (17 bis 18 Uhr): Grundlagen
Teil 2 (18 bis 19 Uhr): Montage und elektrische Sicherheit
Diese Veranstaltung unterstützt Wattbewerb München: muenchen.de/wattbewerb.
Referent:
Janko Kroschl, Diplom Ingenieur Elektrotechnik