Solarpflichten auf Deutschlands Dächern
Online-Semiar
Veranstalter: Solarwende Berlin
mehr Infos und Anmeldung:
https://www.solarwende-berlin.de/veranstaltung/solarpflichten-auf-deutschlands-daechern
Wie sehen die Konzepte einer Solar-Pflicht auf Dächern im Neubau und im Bestand aus? Dieses Online-Seminar vergleicht und hinterfragt die ersten ordnungsrechtlichen Rahmengesetze in den Bundesländern und die Überlegungen auf Bundesebene.
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit ZEBAU durchgeführt.
10:00 Uhr – Begrüßung/Moderation
Berit Müller, Solarzentrum Berlin/Peter-M. Friemert, ZEBAU GmbH
10:15 Uhr – Deutschlands Weg zu mehr erneuerbaren Energien
n. n., Dena Deutsche Energieagentur GmbH (angefragt)
10:30 Uhr – Kurzvorstellung der Ländergesetzgebungen:
Die PV-Pflicht in Berlin (ab 2023)
Philine Wedell, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin
Die PV-Pflicht ab 2023 kommt: das Hamburgische Klimaschutzgesetz (HmbKliSchG)
Wilhelm Lotze, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Hamburg
Baden-Württemberg: PV-Pflicht ab 2022
Hanna Schrage, Referat Erneuerbare Energien im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Baden-Württemberg
11:30 Uhr Diskussionsrunde
mit allen Vortragenden
11:50 Uhr – Fazit und Schlusswort
Fortbildungsanerkennung: Fortbildungspunkte sind bei der dena beantragt.