Praxisvergleich verschiedener Speicherstrategien für Effizienzhäuser – Update 2021
Webinar
Veranstalter: Solarwende Berlin
mehr Infos und Anmeldung:
https://www.solarwende-berlin.de/veranstaltung/praxisvergleich-verschiedener-speicherstrategien-fuer-effizienzhaeuser-update-2021
Die Betrachtung der Jahresenergiebilanz in Effizienzhäusern zeigt die hohe Abhängigkeit von wirkungsvollen Speichertechnologien. Der richtige Einsatz hocheffizienter Speichergeräte und Gesamtstrategien sowie deren Planung und Betrieb im Alltag sind wichtig für den Gesamterfolg.
Neben der Vorstellung der Testergebnisse aus der Stromspeicherinspektion 2021 der HTW Berlin widmet sich dieses Online-Seminar auch dem wichtigen Thema der Ökologie und Recyclingfähigkeit von Stromspeichern. Hierbei geben wir einen Überblick über die gesetzlichen Bestimmungen zur Entsorgung, beleuchten das Recycling von Lithium-Batterien, den CO2-Fußabdruck, Ansätze zur Reduzierung kritischer Rohstoffe in Batteriespeichern sowie Einflüsse auf die Batterielebensdauer und Möglichkeiten zur optimierten Auslastung von Speicherkapazitäten.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit ZEBAU durchgeführt.
10:00 Uhr – Begrüßung
Peter-M. Friemert, ZEBAU GmbH
10:15 Uhr –Testergebnisse derStromspeicherinspektion 2021
Dr. Johannes Weniger, Forschungsgruppe Solarspeichersysteme, HTW Berlin
11:00 Uhr – Batteriespeicher – Ökologie und Recycling
Gordon Karg, Solarzentrum Berlin / Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e. V. Berlin-Brandenburg
11:30 Uhr – Fragen aus dem Chat