Mit Mieterstrom eine gerechte Energiewende beschleunigen
kostenloser Online-Vortrag vom Bauzentrum München für das ÖBZ
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
https://www.mvhs.de/programm/umwelt-wissenschaft.20241/N324172
Referent:
Dr. Andreas Horn, Solarkoordinator Photovoltaik im Referat für Klima- und Umweltschutz
Mieterstrom-Modelle bilden, wenn sie dezentral und in Bürgerhand umgesetzt werden, ein Grundanliegen der Energiewende: Lokal produzierter, günstiger Strom wird den Mietern von Wohn- oder Gewerbeflächen angeboten; für die Vollversorgung wird Ökostrom aus dem Netz hinzugekauft. Das Modell eignet sich für kommunale und gewerbliche Gebäude und auch für Wohnungseigentümergemeinschaften. Dr. Andreas Horn, erläutert die Umsetzungsmöglichkeiten und aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen.