
Mieterstrom – so wird München zur Solarstadt
Stromkosten sparen & Klima schützen: dein Haus kann mit einer Solaranlage ausgestattet werden. Mieterstromprojekte sind interessant gleichermaßen für Mieter*innen wie für Eigentümer*innen oder Mitglieder von Eigentümergemeinschaften, Hausverwaltungen und Wohnungs-Genossenschaften.
Benötigt wird am Anfang nur eine Person, die eine Initiative startet.
Mieterstrom-Solar-Anlagen ermöglichen die lokale und gemeinschaftliche Solarstromerzeugung und -nutzung in Mehrparteienimmobilien und sind im EEG gesetzlich geregelt. Die meisten Münchner Gebäude sind Mehrparteienimmobilien. Mieterstrom (auch „Direktstrom“) ist daher unsere große Chance für eine klimaneutrale Stadt.
Mieter*innen und Eigentümer*innen profitieren:
– geringere Kosten des eigenen Solarstroms und Mieterstromzuschlag nach EEG
– langfristig stabilere Strompreise durch eigenen Solarstrom
– Erhöhung des Immobilienwerts durch klimagerechte Stromerzeugung und höhere Energieeffizienz im Energieausweis.
– Ein gutes Gewissen durch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz
Bei Finanzierung, Installation und Betrieb unterstützen professionelle Provider.
Informiere dich bei unserem Info- und Austausch-Abend!
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, über diesen Link kannst du teilnehmen: https://3b.techgenossen.de/sol-bxw-vyg-mft (Bei technischen Problemen versuche es über Chrome.)
Solar2030.de: Wir sind eine Initiative von Privatpersonen – Gemeinsam ist die Energiewende von unten einfach!